Text/Translation Gerhard Kaučić, Anna Lydia Huber (Dr. phil., MSc, born 1959, Age 62, 2021)
European Philosophers, Writers, Feminists, deconstructed Hegelians, Translators, Mediators, Cyclists, Freeriders, Bicycle Travellers, Enduro Bikers, Ecomobilists, Survivors
Philosophical Practitioners/Practical Philosophy, Analytical Philosophy of Language, Deconstruction, Philosophical Practice Vienna Austria Europe
Europäische PhilosophIn, SchriftstellerIn, FeministIn, dekonstruierte HegelianerIn, ÜbersetzerIn, MediatorIn, RadfahrerIn, FreeriderIn, Radreisende/r, Enduro-BikerIn, ÖkomobilistIn, Überlebende/r
Philosophische PraktikerIn/Praktische Philosophie, Sprachanalytische Philosophie, Dekonstruktion, Philosophische Praxis Wien Österreich Europa
Gerhard Kaučić, - Head of a Grammatological Philosophical Practice since 1989 in Vienna and beyond

THE DOCTOR, HIS PATIENT AND THE DISEASE
Der Arzt, sein Patient und die Krankheit
(German / English)
Europäisierung Rechtspolitik Migrationspolitik Dekonstruktion
Migration Migrationspolitik Gemeinschaft Subjekte Relationen Der Andere
Europeanization Legal Policy Migration Policy Deconstruction
Migration Migration Politics Community Subjects Relations The Other
Affizierung Immunisierung Autoaffektion Autoimmunität
Affizierung Immunisierung Autoaffektion Autoimmunität
Immunisierungstechniken, Subjektverständnis, Sexualität, Psychoanalyse, Traum, Traumtheorie, Unbewußtes, Psychische Realität, Gedächtnis und Gesellschaft, Autobiographie und Archiv
(Original text in German, 2022-02-02)
https://disseminationsdjayphilpraxkaucic.blogspot.com/2022/02/affizierung-immunisierung-autoaffektion.html
Mobile Version:
Affliction Immunization Autoaffection Autoimmunity
Affliction Immunization Autoaffection Autoimmunity
https://disseminationsdjayphilpraxkaucic.blogspot.com/2022/02/affliction-immunization-autoaffection.html (English Version, 2022-02-08)
Mobile version:
Schurken Rußland Putinismus Schurkenstaat Rogue State Krieg Terror und Schreckensherrschaft Ukraine das Politische das Demokratische https://disseminationsdjayphilpraxkaucic.blogspot.com/2022/03/schurken-russland-putinismus.html
Rogues, Russia, Putinism, rogue state, war, terror and reign of terror, Ukraine, the political, the democratic
https://disseminationsdjayphilpraxkaucic.blogspot.com/2022/03/rogues-russia-putinism-rogue-state-war.html
Erfahrung. Was ist das?!
Aesthetic Experience Cycling Philosophy Freedom Experience Border Experience(es)
Theorie Praxis Technik Philosophische Praxis als Denken und Sprechen
Theorie Praxis Technik Philosophische Praxis als Denken und Sprechen
Theory Practice Technique Philosophical Practice as thinking and speaking
Theory Practice Technique Philosophical Practice as thinking and speaking
Theory Practice Technique Philosophical Practice as thinking and speaking
PHILOSOPHISCHE PRAXIS WIEN PHILOSOPHISCHE PRAXIS ÖSTERREICH PHILOSOPHISCHE PRAXIS OESTERREICH EUROPA
Grammatologische Philosophische Praxis, Gerhard Kaučić / Djay PhilPrax, Wien
Dr. Gerhard Kaučić / Djay PhilPrax
Leiter einer grammatologischen philosophischen Praxis seit 1989 in Wien und darüberhinaus
Philosoph des Denkens der Différance, Philosophie der Différance, Praxis der Différance, Arbeit(!) der Différance
BLOG seit 2013 (German / English) ISSN 2410-7050
Reisen und Erfahrungen,
aus heutiger Sicht Matrices
|
GERHARD KAUČIĆ (*1959), LEITER EINER PHILOSOPHISCHEN PRAXIS
Gerhard Kaucic , -
geb. 1959 in Kufstein ( Tirol );
aufgewachsen hpts. in Saalfelden am Steinernen Meer ( Salzburg );
1976 erste schriftstellerische Versuchsanordnungen und Reflexionen samt autodidaktischem Sprachenlernen ;
1978- 1986 Universität Salzburg;
1977/78 Beginn der intellektuellen Auseinandersetzung mit der Freudschen Psychoanalyse ;
1979 bis heute zahlreiche Abenteuerreisen/Radreisen/Radtouren mit dem Fahrrad (und sportiv: Mountainbike, All Mountain, Cross Country, Freeride, Uphill, Downhill, Rennrad, MTB, Enduro Sport);
1983 erste ernstzunehmende Schreibversuche und Übersetzungen;
1984/85 erste Aufeinandertreffen, Begegnungen, Spiegelungen u. Relationen sexueller, libidinöser, narzißtischer, herzerwärmender, intellektueller, politischer und lebensmenschlicher Art mit Anna Lydia Huber;
1987 Promotion zum Doktor der Philosophie;
1986, 1987, 1988 drei Kinder ;
1988 Zivildienst;
1989 Gründung einer Philosophischen Praxis in Mühlbach bei Obertrum am See bei Salzburg;
1989ff. Herausgabe einer dekonstruktivistischen Zeitschrift für Kultur, Literatur und Politik;
1990 Verlegung der Grammatologischen Philosophischen Praxis nach Wien ;
1993ff. Publikationen im Passagen Verlag in Wien;
P.S.: Biographicum, Addenda
Unter dem Autor-Namen Gerhard Anna Concic-Kaucic ( GACK = Anna Lydia Huber & Gerhard Kaucic, geb. 1959 ) arbeiteten wir seit 10 Jahren (ausgehend vom Jahr 1983) an einer ÜS von Finnegans Wake.
Im August 1989 gründeten wir die Zeitschrift „Die Grüne F Abyss“, eine internationale, polylinguale ZS für grüne Kultur/Politik. Wir begannen mit einer Auflage von 800 Stück im Rhythmus von 1 bis 3 Monaten. Die ersten 14 Nummern werden im Literaturhaus Wien archiviert. Hoffentlich auch bald einmal digitalisiert, - möglichst noch bevor der Zahn der Zeit sie frißt.
Beide arbeiteten wir seit (1982) ca. 7 Jahren an unserem großen Text ( geplant waren und sind 7 Bände, 5 davon sind bereits erschienen, im Passagen Verlag in Wien, von 1993 bis 2007 ) /S/E/M/EI/ON/ /A/OR/IST/I/CON/ oder zur Autobiographie Sem Schauns, dessen zweiter Teil die Dekonstruktion von Finnegans Wake schreibt ( zuerst abgedruckt in Die Grüne F Abyss Nr. 2ff. und im Jahr 1994 dann erschienen als Band II im Passagen Verlag; dieser Band 2 erschien vor Band 1, welch letzterer im Jahr 1995 in P. Engelmanns Verlag herauskam ).
Biographie, Bio, Vita, Werdegang, Lebensgang, Karriere, Lebenslauf, Curriculum Vitae, Vita, Vitae, Kurzbiographie(n) in wenigen mageren Daten, Stich- und Schlagworten (Deutsch):
Ein die Addenda zur Biographie (oder was die meisten von uns dafür halten!) umklammerndes und einleitendes Addendum zum Thema Curriculum, Archiv, Anarchiv und Speichermedien heute! (beginnend mit dem Medium Fotographie als Botschaft und Dissemination zugleich aus einem Diesseits und Jenseits von Zeit)
![]() |
g Dr. Gerhard Kaucic (58), Bibliothek, PP zu Archiv, Speichermedien und Autodekonstruktion am 26. 05. 2017 freitags knapp vor dem 58. Geburtstag im Gespräch mit einem Kollegen und pensionierten Archivforscher aus den Niederlanden; Philosophische Praxis heute nachmittags von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Guglgasse im Gasometer Wien bei uns in unserer Privatbibliothek. |
Gerhard Kaucic,
geboren 02. Juni 1959 in Kufstein ( Tirol ), Mutter (von vier Kindern) Hausfrau, Erzieherin, Vater Beamter;
aufgewachsen hauptsächlich in Saalfelden am Steinernen Meer ( Salzburg );
1969 – 1973 Hauptschule Markt in Saalfelden;
1978- 1986 Universität Salzburg;
Zahlreiche Abenteuerreisen/Fahrradreisen/Radreisen/Radtouren mit dem Fahrrad bis heute (und sportiv: Mountainbike, All Mountain, Cross Country, Freeride, Uphill, Downhill, Rennrad, MTB, Enduro Sport).
![]() |
Gerhard Kaucic als Student |
![]() |
Anna Lydia Huber als Studentin |
Anna Lydia und Gerhard
im Alter von 27 Jahren ineinander verknallt und auch noch in die gleichen geilen
scharfen Shorts verliebt (1986)
Anna Lydia and Gerhard
in love with each other at the age of 27 and also in love with the same sexy horny
shorts (1986)
Anna Lydia Huber &
Gerhard Kaučić (1986, 27)
Zwischenschub als
Einschub:
Philosophische
Praxis (02-2014) " Fotografieren und Photographie II" Philosophische
Praxis Wien, Gerhard Kaucic und Anna Lydia Huber zu Roland Barthes' "
Punctum ", "Studium" und was wir "Stratum" nennen, das
"eher" Nichtabbildbare !, bzw das Nichtabgebildete einer
bildgrammatischen Stratifikationsebene in der Zeit.
Intermediate insertion as an extension:
Philosophical Practice (02-2014) " Photographing and Photography
II" Philosophical Practice Vienna, Gerhard Kaucic and Anna Lydia Huber on Roland
Barthes' " Punctum ", "Studium" and what we call
"Stratum", the "rather" non-imageable !, or the
non-imageable of an image-grammatical stratification level in time.
Zwischenschub als
Einschub:
Philosophische
Praxis (02-2014) " Fotografieren und Photographie II" Philosophische
Praxis Wien, Gerhard Kaucic und Anna Lydia Huber zu Roland Barthes' "
Punctum ", "Studium" und was wir "Stratum" nennen, das
"eher" Nichtabbildbare !, bzw das Nichtabgebildete einer
bildgrammatischen Stratifikationsebene in der Zeit.
Intermediate insertion as an extension:
Philosophical Practice (02-2014) " Photographing and Photography
II" Philosophical Practice Vienna, Gerhard Kaucic and Anna Lydia Huber on Roland
Barthes' " Punctum ", "Studium" and what we call
"Stratum", the "rather" non-imageable !, or the
non-imageable of an image-grammatical stratification level in time.
Zwischenschub als
Einschub:
Philosophische
Praxis (02-2014) " Fotografieren und Photographie II" Philosophische
Praxis Wien, Gerhard Kaucic und Anna Lydia Huber zu Roland Barthes' "
Punctum ", "Studium" und was wir "Stratum" nennen, das
"eher" Nichtabbildbare !, bzw das Nichtabgebildete einer
bildgrammatischen Stratifikationsebene in der Zeit.
Intermediate insertion as an extension:
Philosophical Practice (02-2014) " Photographing and Photography II" Philosophical Practice Vienna, Gerhard Kaucic and Anna Lydia Huber on Roland Barthes' " Punctum ", "Studium" and what we call "Stratum", the "rather" non-imageable !, or the non-imageable of an image-grammatical stratification level in time.
{{{ Kleiner erweiterter biographischer Einschub zu Anna Lydia Huber/Anna Kaučić-Huber:
![]() |
Enduro-Bikerin, Freeriderin, Anna Lydia Huber, kurz mal auf dem Bisamberg bei Wien |
![]() |
Enduro-Biker (s-works), Djay PhilPrax auf dem Weg zu einer PP |
![]() |
Anna Lydia Huber ( auf Enduro Bike Simplon Rapcon 140, 27,5 Zoll, Shimano Deore XT 2-fach-Kurbel 28 auf 38, Kassette 11-42T ) , - rauf zur Mostalm und via Bikepark Wien-Penzing vor Mauerbach / Trailcenter Hohe-Wand-Wiese die Flowline runter und wieder uphill weiter bis zur Windischhütte und retour ( ( 85 km und so einige waldig-wurzelig trailende Höhenmeter an einem schönen sonnigen Nachmittag als Begleiterin von Gerhard Kaucic zu einer spannenden philosophischen Praxis zum Thema "Parteipolitik und/oder globale Perspektiven zur Demokratisierung" , Windischhütte am 09.09. 2017, 16.30 Uhr bis ca. 18.30 Uhr mit 2 Politologinnen aus Deutschland u. Rußland ) ) nach Haus in Wien; Radfahren in Wien ! Mountainbiken in Wien und anderswo ! Radfahren und Abenteuer Philosophie ! |
![]() |
Anna Kaučić-Huber (Jg. 1959), MSc, eingetragene akademische Mediatorin, Conflict Resolution, BERATUNG | TRAINING | MEDIATIONWien, Österreich |
Consultant, Unternehmerin, Freiberuflerin, Freerider, Enduro-Bikerin, -
urbane Landwirtin / urban farming / urban farmer, -
![]() |
(( die Ernte, ein kleinerTeil davon, selbst gezogenes Gemüse aus der Lobau, urbane Landwirtschaft auf 4000m² in Wien )) , --- |
..... 3 Kinder, ..... );
Mitglied der Salzburger Gesellschaft für Semiotik und Semiologie "SIGMA" unter d. Leitung von Georg Schmid u. Sigrid Schmid-Bortenschlager in den 80er Jahren u. d. IG Autorinnen Autoren, Mitbegründerin u. Herausgeberin von "Die Grüne F Abyss", Internationale polylinguale Zeitschrift für Grüne Kultur/Politik 1989ff. .....
Dekonstruktivismus, Dekonstruktion, /S/E/M/EI/ON/ /A/OR/IST/I/CON/ .......)) ...........
Publikationen u.a.:.....Gerhard Anna Concic-Kaucic: /S/E/M/EI/ON/ /A/OR/IST/I/CON/ oder zur Autobiographie Sem Schauns, Wien 1993 -2007, Bd. 1 – 5 (Band V erschien 2007 im Wiener Passagen Verlag; 7 Bände geplant), Passagen Verlag, Wien. ( http://www.passagen.at/cms/index.php?id=80&autor=6513&L=0 )
Gerhard Anna Concic-Kaucic (geb. 1959), Schriftsteller, Wien, "/S/E/M/EI/ON/ /A/OR/IST/I/CON/ IV oder zur Autobiographie Sem Schauns" , Auszug aus dem Verlagskatalog des Passagen Verlags vom Herbst 2001
Gerhard Anna Concic-Kaucic (geb. 1959), Schriftsteller, Wien, "/S/E/M/EI/ON/ /A/OR/IST/I/CON/ oder zur Autobiographie Sem Schauns" , Cover des vierten Bandes
Gerhard Anna Concic-Kaucic (geb. 1959), Fotoaufnahme für den Verlagskatalog, Autor, Publikationen im Passagen Verlag, Wien, 1993ff.
Gerhard Anna Concic-Kaucic: Paradies verloren. Wien 1991 (Das fröhliche Wohnzimmer)..........Gerhard Anna Concic-Kaucic über James Joyce: Dekonstruktion Fin-negans-Wake als Post-Korrespondenz § 11, - in: Textwechsel, hg. v. Andreas Puff-Trojan u. H. G. Ganglbauer, Wien 1992, Sonderzahl Verlag...........Gerhard Anna Concic-Kaucic: Baalpeorade. Wien 1996 u.a.
mehr cf.:
Google + Profil zu GACK und Linkedin, Xing und Facebook zu GACK und myheritage sowie
unseren Blog und nicht zu vergessen Annas Unternehmenswebsite ! }}}
1987 Promotion zum Doktor der Philosophie
Doktorat / Promotion zum Dr. phil. 1987.
[[[ 1987 Promotion zum Doktor der Philosophie, 1987, Alter 27, Dissertation, Rigorosen, Verteidigung der Dissertation, Dr. Gerhard Kaucic (Jahrgang 1959), Antwort auf immer wieder auftauchende Fragen wie:
Wann hat Gerhard Kaucic dissertiert?
(( Dissertation 1983 -1986, Doktoratsstudium 1978 - 1986, Doktorväter und Doktormütter, GutachterInnen, Prof. Dr. Leo Truchlar (Amerikanist, Semiologe, Autor, ), Prof. Dr. Sigrid Schmid-Bortenschlager (Komparatistik, Germanistik, Semiotik, Semiologie, Feminismus), Prof. Dr. Georg Erich Schmid ( Historiker, Semiotiker, Autor, Schriftsteller ))
Und:
Wann hat Gerhard Kaucic promoviert bzw wann ist Gerhard Kaucic promoviert worden?
(( Promotion im Jänner 1987 an der Universität Salzburg, Dissertationsthema:
'Grammatotechne als Grammatologie der "Herzgewächse" oder von der Inkommunikabilität.' Salzburg 1986. ( Diss. ))
Zitierlink: http://data.onb.ac.at/rec/AC02072855
[[ Briefe von Hans Wollschläger an Gerhard Kaucic, -
hier aus dem Jahr 1986 vom 03. Februar.